Tag der offenen Garagentür im Landkreis Ebersberg
– E-Mobilität zuhause
Sie interessieren sich für E-Mobilität und möchten mehr darüber erfahren? Die Solarbotschafter teilen ihre Erfahrungen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche mit Ihnen - unverbindlich und kostenlos. Vom 16. bis 22. September stehen die Botschafter für alle Fragen rund um Themen wie E-Autos, Wallbox, PV-Anlagen etc. zur Verfügung.
Hier gibt es Termine:
-
-
- In Poing, Kornblumenweg 5:
-
Balkonkraftwerk seit 2022. Seit 2024 zusätzlich 9.5 kWp Anlage mit 10 kWh Speicher und seit 3 Monaten wird das E-Auto mit Überschuss-Strom geladen. Steuerung durch Home Assistent. Für die Nutzung der Dächer musste die Eigentümergemeinschaft zustimmen.
Freitag 19. September 16 - 19 Uhr
Sonntag 21. September 10:30 - 12:30 Uhr
-
-
- In Grafing, Pienzenauer Str. 8:
-
PV-Anlage seit 2017 mit 9,12kWp auf dem Süd Dach, sowie 0,6kWp senkrecht an der Westwand, Batteriespeicher mit 13,2kWh, Automatisierungen für höchstmöglichen Eigenverbrauch, Notabschaltung für die Feuerwehr, Wallbox mit 22kW und E-Auto.
Freitag 19. September 10 - 18 Uhr
Sonntag 21. September 13 - 17 Uhr
-
-
- In Pliening, Nandostraße 15:
-
Vollelektrisch unterwegs seit 4 Jahren. Von Landsham bis Island - E-Mobilität im Alltag, im Urlaub, auf Kurz- und Langstrecke. Hier gibt es Erfahrungen, Antworten - und Kaffee.
Freitag 19. September 17 - 19 Uhr
Sonntag 21. September 14 – 16 Uhr
-
-
- In Kirchseeon, Am Kleinfeld 17:
-
Kostenlos Autofahren! Laden, wenn die Sonne scheint. Was ist zu sehen: E-Auto und Wallbox, sowie PV-Anlage mit intelligentem Lade- und Energiemanagement.
Dienstag 16. September bis Montag 22. September 10 – 19 Uhr nach Vereinbarung
-
-
- In Ebersberg, Altstadtpassage 4:
-
Die Energieagentur Ebersberg-München fährt elektrisch! Vorgestellt werden E-Auto, Wallbox und die Funktionsweise. Vor allem für Firmen interessant!
Dienstag 16. September 11– 12 Uhr
Anmeldung für die Gespräche unter klima@lra-ebe.de gewünscht, Spontanbesuche möglich!